TECHNIK
Alle Drucke sowohl auf Leinwand, als auch die Drucke auf Hahnemühle Bütten- oder Barytpapiere bis 152 cm Breite, sind digitale Pigment-Prints. Es werden licht- und alterungsbeständige Pigmentinten der neuesten Generation von Epson verwendet und mit hohen Auflösungen zwischen 1440 und 2880 dpi gedruckt.
Die Leinwanddrucke werden zum Schutz der Oberfläche mit einem Lascaux Acryl-Schutzfirnis mit UV-Inhibitoren nachbehandelt.
Die verwendeten Papiere sind alle säurefrei und alkalisch gepuffert, also alterungsbeständig.
Allerdings bleibt die Oberfläche ungeschützt und ist daher empfindlich gegen Beschädigung/Fingerabdrücke etc.
Die professionelle Rahmung hinter Glas wird daher unbedingt empfohlen. Der schöne Oberflächen-Charakter der Papiere kommt am besten zur Geltung, wenn Sie zur Verglasung interferenzoptisch entspiegeltes Museumsglas (z. B. Mirogard von Schott, oder ARTcontrol von Flabeg) verwenden. Diese Gläser haben einen so hohen Transmissionsgrad, dass das Glas beim Betrachten kaum wahrgenommen wird.
![]() |
![]() |
![]() |
Babouches II 60 x 80 cm Leinwand |
Cosimo de Medici, Granduca di Toscana Leinwand |
Palazzo sconosciuto Leinwand |